Einmachglas als Pendelleuchte - leichtes Industriedesign zum Selbermachen


Einmachglas als Pendelleuchte - leichtes Leuchten Industriedesign zum Selbermachen

Industriedesign ist in! Also warum nicht ein Marmeladenglas oder Einmachglas in eine Pendelleuchte  bzw. Glasleuchte verwandeln? Man nehme ein Einweckglas, vielleicht findet sich so etwas noch auf dem Dachboden oder im Keller. Zudem kaufe man sich eine Lampenfassung im Retro-Stil, am besten gleich mit Kabel und Baldachin, um sich den Elektriker zu sparen. Den unteren Ring der Lampenfassung abdrehen, mitten auf den Deckel legen und anzeichnen. Mit einer Bohrmaschine – odwer für kräftige Menschen mit dem Hammer – den Kreis Loch für Loch aufbohren bzw. hämmern, wobei der Deckel besser fest in einer Werkbank eingeschraubt ist. Plus zwei bis drei Luflöcher nicht vergessen! Nun den Deckel in die Lampenfassung einschrauben, ein Energiesparlampe einschrauben – wir empfehlen LED Leuchtmittel mit Filamenten zu benutzen! Und den Deckel auf das Einweckglas fest schrauben. An einem Deckenhaken aufhängen und – nur wer es kann – verstromen! Fertig! Wie Housetohome.uk empfehlen wir gleich mehrere Leuchten in Kombination zu hängen.

Schlafen in Vincent van Gogh´s Gemälde


Schlafen in Vincent van Gogh´s Gemälde - eine Kunstinstallation mit Ideen zum Einrichte, Wohnen und Leben

Ist das verrückt oder ist das cool? Das Art Institute of Chicago gestaltet mit Hilfe von 3D-Animationen das berühmte Vincent van Gogh Gemälde seines Schlafzimmers im Gelben Haus in Arles, Bouches-du-Rhône, in einen realen Raum – samt aller Pinselstriche! Nicht nur das Bett, Stühle, Tische, Kleiderleiste und Tuch zu greifen sind, nein, sie erhalten die speziellen Konturen mittels Farbe, damit es exakt so aussieht wie im Gemälde:

Skandinavisches Mid Century Design vom Flohmarkt


Skandinavisches Mid Century Design vom Flohmarkt - Einrichten mit Stil aber kleinem Geld

Wer wie Jadwiga Pokryszka schon vor Jahren angefangen hat, Mid-Century bzw. skandinavisches Design vom Flohmarkt und Second Hand Shops zu sammeln, kann sich glücklich schätzen, denn heute muss man ein Vielfaches dafür hinlegen, obwohl der Zustand meist viel jämmerlich ausschaut.
Im Berliner Neukölln-Bezirk strahl das Weiß der Wände über alles, so dass alle alten Möbel und Leuchten bestens zur Geltung kommen:

Klasse eingerichtet: Theo-Bert Pot


Einrichten und Wohnen mit Farbe: Spiel mit Fingerspitzengefühl wenn dunkle neutrale Farben in der Einrichtung gewählt werden

Unsere niederländischen Nachbarn werden diese Einrichtung kennen, denn sie taucht immer mal wieder im Fernsehen bei VTWonen auf: Theo-Bert Pot liebt es sein Zuhause immer wieder aufs Neue zu gestalten, wobei die alte Hülle – von 1900 – durchaus ein respektabler Schauplatz ist:

Einfach cool in Mailand: Antonino Sciortino


Einfach coole Einrichtung mit Beton und Stahl, Vintage Möbel und Designklassiker

Es gibt Räume, die erkennt man sofort: Studio Dimore und seine markanten Türen oder eben Antonino Sciortino mit seiner filigranen Stahltreppe und dem rauen Betonboden:

Wie aus einem IKEA Bett leicht ein Sofa wird


Wie aus einem IKEA Bett leicht ein Sofa wird – günstiger Selbermachen Tipp für Gästebett und Schlafsofa im Wohnzimmer

Nicht immer möchte man viel Geld für eine schicke Couch ausgeben, vielleicht sogar auch ein anständiges Gästebett Freunden und Familie zum Übernachten anbieten. dann lohnt sich dieser IKEA Hack gewiss: