Moderner Landhausstil - weit weg von jeglichem blümeranten Gefühlsdusel!


Moderne Landhausstil - Einrichten und Wohnen mit natürlichen Materialien und Second-Hand Leuchten und Möbeln

Zurück zur Natur betitelt die Architektin Paula Leen ihr neues Zuhause im niederländischen Friesland.Und verzichtet wie die umgebende Natur auf viel Farbe. Vielmehr setzt sie auf natürliche Materialien und ihren zahlreichen Grau- und Brauntönen – selbst in der eigenwilligen Dekoration ihres Sideboardes, das einen liebevoll an die eigenen Errungenschaften eines Keramikkurses erinnert.

Moderne Landhausstil - Einrichten und Wohnen mit natürlichen Materialien und Second-Hand Leuchten und Möbeln

Zurück zur Natur bedeutet auch die Rückkehr zum Landhausstil, wobei Paula Leen keinesfalls diesen plüschigen Blümchenstil meint, sondern auf ursprüngliche Materialien setzt: unlackiertes Metall, rohes Holz, rauer Beton, warmes Leder, derbe Stoffe, flauschige Felle …

Hula Hoop als Wandregal – der Tipp zum Selbermachen für Dekorationswillige!


Regal im Mid-Century Design zum Selbermachen - Tipp zur schmucken Dekoration

Runde Wandregale sind der neuste Wohntrend im angesagten Mid-Century Design! Warum teures Geld ausgeben und ein "Hula Hoop" Regal kaufen? Wir empfehlen die Werkbank abzustauben und diesen Tipp zum Selbermachen auszuprobieren:

Statt Halloween – niedliche Menschen beim Erstürmen natürlicher Esswaren


Fotos als Dekoration in Wohnräumen - schönes Design zum Wohnen und Leben

Diese Fotografien sind die beste Dekoration in der Küche! Statt stilisierter Zitrone der 1990er Jahre setzt Christopher Boffoli auf natürliche Esswaren und dekoriet diese mit niedlichen Figuren aus der Eisenbahnanlage! So wird die matschige Brombeere zum Laborunfall …

Fotos als Dekoration in Wohnräumen - schönes Design zum Wohnen und Leben

… die Nudeln zum Gebirge oder …

Warum leben Designer so gefällig im Wohntrend?


Wohntrend Second Hand Möbel, Leuchten und Accessoires vom Flohmarkt vor weißer Wand

Manchmal ist man einfach nur noch verärgert: Zwar lieben wir Second-Hand Möbel und Leuchten über alles, regen uns über die unnütze Verschwendung unserer Umwelt gerne auf, aber wenn Designer in einer Flohmarkt-Ansammlung wohnen und direkt zur Kaufverweigerung neuer Möbel, Accessoires und Leuchten auffordern, fragt man sich, ob die nicht allzusehr an dem Ast sägen, auf dem sie sitzen wie Ulli Budde im besagten Spiegel-Interview.

Wohntrend Second Hand Möbel, Leuchten und Accessoires vom Flohmarkt vor weißer Wand

Sicher, auch Designer leben heute nicht auf der großen Überholspur. Und der fröhlich bunte Mix feiner Designklassiker mit nützlichen Möbeln vor weißen Wänden ist ein sicherer Wohntrend. Aber deswegen nur zu Flohmärkten zu raten – die in Zeiten von ebay und anderen Internetplattformen ganz schön an Qualität verloren haben – ist doch recht kurzfristig. Vielleicht sehen wir ja Herrn Ulli Budde demnächst mit Selbstgebasteltem auf dem Flohmarkt!

Beautiful strange – eigenartig schön in Antiquitäten und Flohmarktfunden!


Shabby Chic in New Orleans - Inspiration für ein Wohnen zwischen Antiquitäten und Flohmarkt

Es gibt Einrichtungen, in die man sofort hineinwandern möchte, weil so vieles einen interessiert nicht nur zu sehen, sondern auch anzufassen und von allen Seiten zu erkunden. Miranda Lake stattet ihr Zuhause in New Orleans so vielfältig aus, wie ihre Umgebung auf einen Fremden wirkt:

Shabby Chic in New Orleans - Inspiration für ein Wohnen zwischen Antiquitäten und Flohmarkt

Und trotzdem wirkt diese verwirrende Stil – ein wenig Boheme, eine Prise Antik und viel "Shabby Chic" nicht wie eine Villa Kunterbunt. Dafür sortiert Miranda Lake streng nach Farbe: Im kobaltblauen Raum Marines mit blauem Ikat und türkisfarbenen Hinguckern, im grünen Salon wird es wild: Geweih und Eule harmonieren mit Stilmöbel in Blümchenmuster …

Buntes Glas verführt!


Bunte Glasfenster führen zu guter Laune zu Hause

Da muss erst das Dumbo Arts Festival in Brooklyn, New York, vorbeischauen, bis man auf so ein tolles "Kolonihavehus" von Tom Fruin kommt. Schon seit 2010 tourt der Däne mit seinem farbigen Häuschen aus Plexiglas und Stahl durch Europa – von Kopenhagen über Prag bis Wien. Und überall treffen sich viele Menschen und freuen sich nicht nur an den bunt beleuchteten "Glasfenstern" bei Nacht …

Bunte Glasfenster führen zu guter Laune zu Hause

… sondern auch bei Tag, wenn die Sonnenstrahlen durch die bunten Fenster scheinen und alles und jeder in buntem Licht getaucht wird. Eigentlich eine schöne Idee, um zu Hause auch ein paar bunte Glasscheiben einzufügen. Schließlich führt dieses bunte Licht gleich zu guter Laune und die ist auch in seinem Zuhause nicht immer bei diesem Stress des Alltags vorhanden! Wem das nicht möglich ist, stellt ein buntes Arrangement unterschiedlich großer, farbiger Vasen vor seine Fensterscheibe!