Posts mit dem Label Dekoratives werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dekoratives werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Weihnachtsanhänger im Mid-Century Design zum Selbermachen
Wer nicht dem alljährlichen Kaufrausch zum Opfer fallen will, bastelt liebend gerne seinen Christbaumschmuck selber. Besonders schön finden wir diesen Selbermachen-Tipp im angesagten Mid-Century Design:
Labels:
Dekoratives,
Selbermachen
The Kitchen in Stockholm – gemütliche Wohnküche als Cafe
Das eine Küche durchaus nicht glatt in ihrer Einrichtung sein muss, versteht sich im skandinavischen Design von ganz alleine. »The Kitchen«, eine Cafe-Erweiterung zum kultigen Einrichtungsladen Artilleriets in Stockholm, fordert die heimelige Gemütlichkeit geradezu heraus:
Labels:
Dekoratives,
Einrichtungsideen: Küche,
Selbermachen
Sukkulenten in Kork - ein schnelles Geschenk zum Selbermachen
Auf der Suche nach einem originellen aber preisgünstigen Geschenk für liebe Nachbarn, Freunde oder Mama? Dann ist diese Bepflanzung das richtige Geschenk, selbst für Leute ohne den besagten "Grünen Daumen":
Labels:
Dekoratives,
Selbermachen
Neuer Bezug für alte Kunststoffstühle!
Auch ein paar Kunststoffstühle übrig, deren Oberfläche einfach nicht mehr schön ist? Dann ist vielleicht dieses Selbermachen-Projekt das Richtige! Denn OneKingsLane wendet weder Farbe noch Folie an, sondern greift zum Stoff – hier im angesagten Steindruck!
Labels:
Dekoratives,
Möbel,
Selbermachen
Kerzenständer in Marmor – der Fake zum Selbermachen
Während die einen noch alles im metallischen Glanz zwischen Kupfer und Gold eintauchen, setzen andere schon auf den neusten Trend: Marmor! Wer es sich nicht leisten kann, gleich einen neuen Kerzenständer zu shoppen, aber zwei rechte Hände zum Selbermachen besitzt, kann gleich starten:
Labels:
Dekoratives,
Selbermachen
Wäschekorb, Spielzeugbeutel … zum Selbermachen
Wer unordentliche Freunde mit einem wirklich schönen Geschenk zu Weihnachten beglücken möchte und überdies etwas Nähen kann, wird diesen textilen Korb flott bewerkstelligen. Denn dieser Wäschekorb, am besten aus hübsch bedrucktem Stoff passend zur Einrichtung, nimmt nicht nur schmutzige Wäsche auf, sondern auch Stofftiere, LEGO®-Sammlung, Häkel- und Strickzeug …
Labels:
Dekoratives,
Selbermachen
Geschenkverpackung aus hochglänzenden Wohnzeitschriften
Weihnachten steht vor der Tür und das lästige Geschenke einpacken leider ebenso. Denn auch wenn wir uns um Müllvermeidung gerne kümmern, einfach uneingepackt etwas zu verschenken, ist irgendwie nicht so hübsch. Um aber den Gedanken an Recycling nicht ganz zu verlieren, reißen wir unsere durchgelesenen Wohnzeitschriften in Streifen und heften eine Papierblume:
Labels:
Dekoratives,
Selbermachen
Ein lebendiger Fluss als Spiegel zum Selbermachen
Wie man einen Holzrahmen für einen langweiligen Spiegel mit lebendigen Kanten versieht, zeigt der EastCoastCreativeblog eindrucksvoll. Besonders wenn ein Spiegel zur optischen Raumerweiterung und nicht zur Bewunderung der eigenen Figur verwendet wird, ist dieser Selbermachen-Tipp recht reizvoll dekorativ:
Labels:
Dekoratives,
Einrichtungsideen: Flur,
Möbel,
Selbermachen
Geschenkverpackung selbermachen
Nicht nur zu Weihnachten sehen Geschenke in hübschen Verpackungen einfach besser aus! Wer dem Recyclingwahn zum Trotz ansprechend etwas verpacken möchte, bastelt einfach schicke Tüten aus alten Tapeten oder festen Papieren, die dem Beschenkten auch nach der Geschenkübergabe weiterhin erfreuen:
Kerzenleuchter aus Kupfer für Minimalisten
Kupfer – so haben wir es ja schon mehrmals angedeutet – ist der Trend dieser Saison! Warum nicht mal den hiesigen Baumarkt aufsuchen und den Sanitärbereich plündern, um in wenigen Schritten diesen Kerzenständer zu fertigen?
Labels:
Dekoratives,
Einrichtungsideen: Wohnen,
Selbermachen
Wanduhren im Mid-Century Design
Der amerikanische Blog Retrorenovation rief zum Einsenden schöner Wanduhren aus dem Mid-Century Design auf und war – angesichts der Menge an Instagram-Fotos – doch ziemlich überrascht. Denn unter den vielen Einsendungen zeigen sich viele Uhren in schönster Gestaltung, die keineswegs noch heute immer wieder von Herstellern neu produziert werden wie die bekannte »Ball Clock« von George Nelson! Neben dieser fantastischen Sonnenstrahlen-Uhr in Messing gefiel uns …
Labels:
Dekoratives,
Design,
Einrichtungsideen: Wohnen
Vasen im Bohemian Style zum Selbermachen
Wer ein dutzend Vasen für eine Feier benötigt, muss nicht gleich zu IKEA rennen, sondern kann auch simple Weißblechdosen und die ausgemusterte Lieblingsbluse recyceln:
Labels:
Dekoratives,
Selbermachen
Flotte Blumenvase zum Selbermachen
Wer Kinder hat, kennt das Problem: Schon wieder muss irgendein armes Blümlein Wasser bekommen. Was tun, wenn all die wunderschön dekorativen Vasen zu groß für eine Blume sind und in einem Wasserglas hilflos umkippen?
Labels:
Dekoratives,
Selbermachen
Schöne Deko: Leuchtendes Monogramm zum Selbermachen
Leuchtende Monogramme sind immer noch eine beliebte Dekoration! Wenn das Geld nicht reicht, um einen Vintage-Buchstaben einer Leuchtreklame zu kaufen, heißt es Selbermachen! Und das ist mit ein wenig Geschick, ein paar Marmeladengläsern und Lichterkette gar nicht so schwer:
Labels:
Dekoratives,
Einrichtungsideen: Wohnen,
Leuchten,
Selbermachen
Magnetischer Poster-Hanger selbermachen – flott und einfach!
Nicht immer will man gleich zum Bilderrahmen greifen, um ein Poster, Plakat oder eine Zeichnung großartig einzurahmen. Vielleicht ärgert man sich auch, dass sich statt der schönen Kinderzeichnung immer nur das Fenster im gläsernen Bilderrahmen spiegelt. Dann ist es Zeit diesen einfachen magnetischen Hänger auszuprobieren:
Labels:
Dekoratives,
Einrichtungsideen: Wohnen,
Selbermachen
Blumentopf-Aufhängung im Mid-Century Design – der Deko-Tipp zum Selbermachen
Wer die ewigen Makramee Hänger für Topfpflanzen nicht mehr sehen kann, ist mit dieser Mid-Century Design Idee flott einen Schritt weiter, Pflanzen zu hause schöner zu stylen und zu hängen:
Für diesen Selbermachen-Tipp der Vintage Revivels benötigt man dünne Messingstäbe, die mittels einer Metallsäge in 20 gleichlange Stücke gesägt werden. Die Länge variiert je nach gewähltem Blumentopf 14 cm werden in diesem Selbermachen-Tutorial verwendet. Die kleinen Messingstäbe werden mit einem robusten Nylonfaden aufgefädelt zu Fünfecken, wobei das Geflecht von fünf Fünfecken den Schalengrund aufbringt:
Fünf lange Stäbe (ca. 24 cm) werden ebenfalls mit den fünf Spitzen der Fünfecke per Nylonfaden über Kreuz am aneren Ende verbunden:
Ein kräftiges Lederband wird durch dieses Ende mit seinen Nylonfäden geführt, die Schlaufe verklebt und das restliche Band …
… elegant um die verklebte Stelle verwickelt und das Reststück innen verklebt.
Mit ein wenig Geschick und Durchhaltevermögen kann die Aufhängung für Blumentöpfe im schmucken Mid-Century Design in einer kanppen Stunde bewältigt werden, wenn alle Materialien vorhanden sind.
Labels:
Dekoratives,
Einrichtungsideen: Wohnen,
Selbermachen
Filz Untersetzer im Pinocchio-Teppich-Design zum Selbermachen
Auch verliebt in den kunterbunten Pinocchio Teppich von HAY? Falls das Geld für den wirklich in Handarbeit verarbeiteten Teppich aus reiner Schurwolle nicht reicht, sollte dieser Selbermachen-Tipp ein leichtes Spiel sein:
Denn für diese knuffigen Untersetzer braucht man lediglich vorgefertigte Filzkugeln, Korkuntersetzer und eine Heißklebepistole. Und schon geht das Geduldspiel los: Auf den Korksetzer werden ausgehend von der Mitte die Filzkugeln in ein "Bett" aus Klebstoff gesetzt, wobei edie Farben hübsch abwechselnd gesetzt werden. Weitere Anmerkungen zu diesem kultigen Untersetzer auf InspiredByCharm.
Labels:
Dekoratives,
Einrichtungsideen: Essen,
Selbermachen
Stickerei als Wanddeko – kreativer Selbermachen-Tipp selbst für Ungeübte
Wer gestickte Kissen in seiner ansonsten puristischen Einrichtung als wärmende Gestaltung einsetzt, wird sich über diesen Selbermachen-Tipp von CountryLiving freuen: Statt Stickerei wird hier nämlich nur der Pinsel geschwungen. Kreative Künstler werden ein beliebiges Stickmuster freihändig an die Wand pinseln. Wer Angst vor der eigenen Kreativität hat, wählt lieber eine Kreuzstich-Schablone für den sicheren Halt und druckt sich vorher die genaue Anleitung von Eline Pellinkhof aus.
Labels:
Dekoratives,
Selbermachen,
Tapete
Punk in New Orleans
Dass in New Orleans die Uhren in Fragen Design und Einrichtung anders ticken, haben wir zwar schon mehrmals gezeigt. Trotzdem möchten wir diese farbenfrohe Einrichtung von Brian und Emily – vorgestellt in Apartmenttherapy – nicht vorenthalten:
Abonnieren
Kommentare (Atom)























