Gesa Hansen und ihre Pariser Wohnung


Einrichten und Wohnen zwischen Mid-Century Design und Moderne in Paris

Um ehrlich zu sein: wir sind verliebt in das Design der deutschen Designerin Gesa Hansen. Vielleicht weil sie den Spagat zwischen Mid-Century und modernem Design so herzerfrischend schafft. Vielleicht weil sie in ihrem Schaffen nicht nur an den Luxus riesiger Häuser sondern noch an kleine Räume und Mehrfachnutzen denkt. So auch in ihrer eigenen Pariser Wohnung, die sie mit ihrer kleinen Tochter teilt: Das Sofa kann locker zum Gästebett umfunktioniert werden, die Nierentische passen sich aufgrund ihrer drei unterschiedlichen Seitenlängen stets der gewünschten Nutzung an. Und über allem schwebt eine Georg Nelson Modernica Pendelleuchte …

Locker spanisch einrichten und dekorieren im Hacienda Stil



Ohne Frage gestaltet Luis Galliussi seine Wohnung in Madrid mit künstlerischer Hand: Die durchgehend weißen Wände lassen genügend Platz für farbkräftige Kunst von Pedro Sandoval. Ein Treibholzstamm und ein sommerlicher Geflechtstuhl nehmen dem Kunstwerk den Ernst aber nicht die Würde, sondern binden es geschickt in die Umgebung zum Wohnen ein. Aber Luis Galliussikann noch mehr:

Neu-amerikanischer Einrichtungsstil: Glamour in Schwarzweiß


Neu-amerikanischer Einrichtungsstil: Glamour Wohnen in Schwarzweiß mit Leopardfell, Lack, Gold und Rot

Für einen frischen Anstrich eines altehrwürdigen Hauses aus dem 19. Jahrhundert setzt Inneneinrichter Patrick Mele eigentlich den propagierten Stil seiner Eltern um – als Liebesbeweis sozusagen. Schließlich betreibt der Vater seit Jahren eine Inneneinrichtungsfirma, die Mutter ist tief in typisch amerikanischer Mode vertieft.

Neu-amerikanischer Einrichtungsstil: Glamour Wohnen in Schwarzweiß mit Leopardfell, Lack, Gold und Rot

Und wie sieht dieser Stil aus? Glamour gepaart mit striktem Schwarzweiß. Um die schlichten Stuckwände zu dramatisieren, setzen die Meles auf schwarze Farbe – mal für eine ganze Wand, mal in Blockstreifen. Dazu passen die Leopardfell- und Indianermuster in kräftigen Gelb-Rottönen wie die Faust aufs Auge …

Ham on Wheels in Barcelona

Ham on Wheels in Barcelona - cool-poppiges Design

Um Kunden anzulocken sind heutzutage schon witzige Ladenkonzepte gefragt: Ham On Wheels ist ein durchgestylter Imbiss in Barcelona, der den witzigen Namen noch witziger im Laden umsetzt – und das nicht nur als schickes Fresco an der Wand! Statt nur gewöhnlicher Barhocker sind vor allem dieHocker aus Fahrradteilen beliebt …

Und wieder: Vintage-Flair in Brooklyn


Mid-Century bis Seventies Design vom Flohmarkt in Brooklyn – leichtes Einrichten in Weiß und Holz

Diese Flohmärkte müsste man vor der Tür haben! Aber leider haben sich unsere Eltern und Großeltern bei weitem nicht so stylisch eingerichtet wie New Yorker seit Jahrzehnten. Und so können wir nur staunen, was man für wirklich wenig Geld auf Flohmärkten und in Second Hand Shops rund um New York ergattert – wahrscheinlich auch noch ohne Auto! Wie diese famosen Ledersessel im dänischen Design der Sixties!

Mid-Century bis Seventies Design vom Flohmarkt in Brooklyn – leichtes Einrichten in Weiß und Holz

2008 entscheidet sich die amerikanische Fotografin und Designerin Jenny J Norris aus ihrem chaotischen Zuhause in Manhattan zu verabschieden und eine neue Bleibe in Brookly zu beziehen. Zwar hatte der neue Raum zwei Fenster, aber keinerlei Raumaufteilung, so dass sie in einem Raum ihre Wunschvorstellungen erfüllen konnte. Wichtig war es ihr, dass wenige Licht der zwei Fenster in allen Räumen geschickt zu verteilen. So bleibt bis auf eine Wand der Bar mit Servierwagen alles in lichtem Weiß gestaltet:

Zusammenfaltbares Tablett zum Selbermachen


Zusammenfaltbares Tablett zum Selbermachen – ideal für die moderne Küche

Nicht immer ist der Platz für ein Tablett vorhanden – weder in der Küche noch sonstwo. Um trotzdem schick und sicher die Tasse Kaffee von A nach B zu transportieren, empfehlen wir dieses raffinierte Holztablett zum Selbermachen:

Zusammenfaltbares Tablett zum Selbermachen – ideal für die moderne Küche

Statt einer durchgehenden Holzplatte vewendet Mette vom Monstercircus Blog gleich lang geschnittene Latten in üblicher Brettstärke. Wer nicht über eine Säge verfügt, kann diese Latten auch im hiesigen Baumarkt zusägen lassen. Und wer ein wenig Farbe in seinem Leben und Einrichtung zulassen will, kann selbstverständlich die zugeschnittenen Latten farblich absetzen. Nebeneinander gelegt in einer Reihe werden die Latten mit einem gleichgroßen Stück Leder oder kräftigen Stoff zusammengeklebt. Bei Stoff reicht ein guter Holzkleber, bei Leder empfehlen wir einen starken Komponentenkleber.

Zusammenfaltbares Tablett zum Selbermachen – ideal für die moderne Küche

Aufgrund seiner flexiblen Konstruktion kann das Tablett nun entweder zusammengeklappt oder zusammengerollt werden, um platzsparend in der Küche auf seinen Einsatz zu warten. Statt der im Blog eingesetzten Nägel empfehlen wir den ledernen Griff am Holztablett mit langen Schrauben zu befestigen, weil Nägel zu glatt sind und bei dieser Zugbelastung mit der Zeit aus dem Tablett herauswandern. Weitere Bilder dieses Tutorials auf Monstercircus.