Die untypische Form und der Schnäppchenpreis haben es Architekt Christoph Kaiser angetan: Mit einem Sattelschlepper wurde der ausrangierte Getreidespeicher von Kansas nach Phoenix transportiert. Aufgestellt auf einem selbst gemauerten und gegossenen Fundament, wurde aus dem Speicher ein kleines Haus. Um die übliche Luftzufuhr im Kornspeicher weiterhin auszunutzen, wurde in das kegelförmige Dach ein aufstellbares Dachfenster eingefügt.
Besonders das im Silo ausgeschnittene, gebogene Fenster samt kleiner Holzterrasse hat es uns angetan: Wird das Fenster zu Seite geschoben, öffnet sich der Wohnraum zu erweiterten Terrasse: