Mid-Century Design in frischem Anzug


Mid-Century Design in neuer Einrichtung - Wohnen und Leben mit Stil

Wer ein Haus im offenen Baustil der 1950er Jahre erbt, wird sich wohl kaum in rustikalem Landhausstil einrichten – weder 1952 bei Neubau noch heute. Nach umfangreicher Sanierung ist dieses Haus in Oxford, USA, wieder im Mid-Century Design seiner Anfangszeit eingerichtet: Ein filigranes Sofa trifft auf grazile Fernsehsessel und Beistelltische – nichts wirkt grob, lumpig und somit störend!

Wäschekorb, Spielzeugbeutel … zum Selbermachen


Geschenk selbermachen – Wäschekorb, Spielzeugbeutel, Handarbeitskorb nähen

Wer unordentliche Freunde mit einem wirklich schönen Geschenk zu Weihnachten beglücken möchte und überdies etwas Nähen kann, wird diesen textilen Korb flott bewerkstelligen. Denn dieser Wäschekorb, am besten aus hübsch bedrucktem Stoff passend zur Einrichtung, nimmt nicht nur schmutzige Wäsche auf, sondern auch Stofftiere, LEGO®-Sammlung, Häkel- und Strickzeug …

Verführerisch schön eingerichtet in London


Einrichtung mit Design und Farbe in London - so geht lässige Gemütlichkeit im 1960er Jahre Stil: Wohnzimmer

Man kann ruhigen Gewissens sagen, dass Einrichtungen in London immer mit dem gewissen Extra ausgestattet sind: mehr Farbe, mehr Design, mehr Kunst, mehr Geschmack:  Jo und Graham Atkins-Hughes haben als Designerin und Fotograf von allem genug, um mehrere Häuser adäquat auszustatten. Aber London ist teuer und so freuen sich die Beiden wenigstens einem Haus eine Seele zu verpassen:

Villa Siam – ein kunsthandwerkliches Ereignis für die Augen


Traditionelles Kunsthandwerk plus modernes Design – perfekte Mischung für ungewöhnliche Einrichtung und exklusives Wohnen: Wohnzimmer

Wow, wer in Thailand schon mal verweilte, wird die Flechtkunst hiesiger Handwerker schon bewundert haben. Architekt Eggarat Wongcharit nutzt für die Einrichtung der Villa Siam in Thailand den ungewöhnlichen Mix zwischen traditionellem Kunsthandwerk und modernem Design in spannender Art und Weise:

Platz ist in der kleinsten Hütte – umgebauter Getreidespeicher


Statt Neubau Umbau eines ausrangierten Silos zum kleinen, aber feinen Haus für Zwei – Einrichten im minimalistischen Design ist zwingend

Die untypische Form und der Schnäppchenpreis haben es Architekt Christoph Kaiser angetan: Mit einem Sattelschlepper wurde der ausrangierte Getreidespeicher von Kansas nach Phoenix transportiert. Aufgestellt auf einem selbst gemauerten und gegossenen Fundament, wurde aus dem Speicher ein kleines Haus. Um die übliche Luftzufuhr im Kornspeicher weiterhin auszunutzen, wurde in das kegelförmige Dach ein aufstellbares Dachfenster eingefügt.

Statt Neubau Umbau eines ausrangierten Silos zum kleinen, aber feinen Haus für Zwei – Einrichten im minimalistischen Design ist zwingend

Besonders das im Silo ausgeschnittene, gebogene Fenster samt kleiner Holzterrasse hat es uns angetan: Wird das Fenster zu Seite geschoben, öffnet sich der Wohnraum zu erweiterten Terrasse:

Geschenkverpackung aus hochglänzenden Wohnzeitschriften


Geschenkverpackung aus hochglänzenden Wohnzeitschriften – Recycling zu Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür und das lästige Geschenke einpacken leider ebenso. Denn auch wenn wir uns um Müllvermeidung gerne kümmern, einfach uneingepackt etwas zu verschenken, ist irgendwie nicht so hübsch. Um aber den Gedanken an Recycling nicht ganz zu verlieren, reißen wir unsere durchgelesenen Wohnzeitschriften in Streifen und heften eine Papierblume: