Unkompliziertes Vintage – locker arrangiert zur Gemütlichkeit
Es gibt Einrichtungen, in die verliebt man sich auf den ersten Blick! Jessica Barensfeld und Simon Howell verwandeln eine ungemütliche Fabrikhalle in ihre Wohnung, in dem sie die unterschiedlichen Wände, mal verputzt, mal bloßer Stein, in weiße Farbe tünchen, den Holzboden mühselig aufarbeiten und den kahlen Raum mit vielen Fundstücken aufmotzen:
Sideboard im Mid-Century Design mit IKEA
Breite Sideboards im filigranen Mid-Century Design der 1960er Jahre sind angesagt und somit etwas teuer auf dem Markt – ob als Vintage-Fund oder als neue Möbel. Somit gefällt uns Siny Stevens Idee zum Selbermachen recht gut, die auch mit wenigen Handgriffen zu bewältigen ist. Man nehme ein »Kallax« Regal von IKEA, das einfache Regal mit vier Fächern, zu dem selbst IKEA vorschlägt, es sowohl quer- als auch hochkant zu verwenden:
Labels:
Einrichtungsideen: Wohnen,
Möbel,
Selbermachen
The Kitchen in Stockholm – gemütliche Wohnküche als Cafe
Das eine Küche durchaus nicht glatt in ihrer Einrichtung sein muss, versteht sich im skandinavischen Design von ganz alleine. »The Kitchen«, eine Cafe-Erweiterung zum kultigen Einrichtungsladen Artilleriets in Stockholm, fordert die heimelige Gemütlichkeit geradezu heraus:
Labels:
Dekoratives,
Einrichtungsideen: Küche,
Selbermachen
Sukkulenten in Kork - ein schnelles Geschenk zum Selbermachen
Auf der Suche nach einem originellen aber preisgünstigen Geschenk für liebe Nachbarn, Freunde oder Mama? Dann ist diese Bepflanzung das richtige Geschenk, selbst für Leute ohne den besagten "Grünen Daumen":
Labels:
Dekoratives,
Selbermachen
Einrichten wie ein Hipster
Wie ist ein Hipster heutzutage eingerichtet? Diese Frage stellt sich Otto-Normal-Verbraucher recht selten, sondern eher alle in dieser Branche Tätigen, wenn sie entweder ihre Produkte oder ihren Dienst verkaufen wollen. Wer aber den typischen amerikanischen Trend im Einrichten und Wohnen sehen will, schaut sich hier um: Zum Cocktailsessel gesellt sich wieder ein Barwagen, der über gewiss drei Jahrzehnte als altmodisch in einer Einrichtung angesehen wurde.
Auch der dynamisch schwungvolle Sessel aus Holz in Kombination loser Polster statt schwerer Polstersessel steht wieder hoch im Kurs, wobei der Couchtisch wieder auf eine normale, rückenfreundliche Höhe wandert – Zeit für gesellige Spiele!
Kleiderbügel selbermachen
Kleiderbügel sind ja eigentlich keine große Fragen der Kosten, weswegen Selbermachen eigentlich ausfällt. Wer sich aber immer darüber ärgert, dass die Garderobenbügel nicht auf der Kleiderstange der Garderobe im Flur hängen bleiben, sondern ärgerlicherweise immer wandern, gelegentlich auch einfach auf dem Boden liegen, wird sich über diese Idee zum Selbermachen von Homedit freuen:
Labels:
Einrichtungsideen: Flur,
Möbel,
Selbermachen
Abonnieren
Posts (Atom)