Eine Blechschlange auf Stelzen als Haus - ungewöhnlich!



Pff, das ist ein Hingucker: Wie eine glänzende Schlange windet sich dieses Haus auf Stelzen. Aber was hat den japanischen Architekten Kimihiko Okada dazugebracht, das sogenannte Toda Haus auf Stelzen zu stellen? Die Häuslebauer in Hiroshima, Jpan, wollten nicht in die Fenster der Nachbarn, sondern über die Dächer hinaus auf die Bucht schauen.

Frohe Weihnachten!



Mit den herzallerliebsten "Dolls" des amerikanischen Designers Alexander Girard (erhältlich über Vitra) möchten wir allen eine Frohe Weihnachten wünschen. Hoffentlich freut sich jeder über sein Weihnachtsgeschenk. Kleiner Tipp: Falls es nicht das Richtige ist, nicht grollen, sondern ein wenig schauspielern, wie toll alles ist. Dann geht Weihnachten nicht in mieser Stimmung unter. Und nächsten Jahr - auch ohne dass es einer sehen und hören will auf den ersten Blick, Wünsche anbringen. Meistens nehmen es die anderen recht dankbar an...

Altmodische Tischleuchte - knallig aufgemotzt!



Einfach kühn - oder locker flockig gesagt: "Die spinnen, die Briten". Oder wer käme hier auf die Idee so etwas Altmodisches wie diese Tischleuchten aufzufrischen? Die Leuchten von Zoe Darlington sind ja herzallerliebst und sie passen gewiss zum gemütlichen englischen Stil. Obwohl da wohl einige britische Damen auch die Nasen rümpfen, da die Stoffe für diese Kundschaft zu bunt ist oder?


Also für mich müsste Zoe Darlington noch die Füße der Tischleuchten dem bunten Stil der Lampenschirme anpassen: Gelber Schirm mit fast orangefarbenen Fuß, veilchenfarbener Lampenschirm zu rosafarbenen Fuß. Dann wären die hübsch altmodischen Tischleuchten poppig aufgepeppt. Richtige Hingucker die alten Ladys...

Gemälde vor dem Fenster platziert



Auf so eine Idee kommen nur Menschen, die entweder keine berauschende Aussicht haben oder einfach viel zu große Fenster besitzen: Bilder, bzw. eleganter ausgedrückt Gemälde ,auf den Fensterrahmen bzw. die Fenstersprossen zu befestigen. Zarte Aquarelle sind hier nicht gefragt, denn das Gegenlicht würde die grazile Zeichnung vollständig überblenden. Eher ein kräftiges Gemälde in Öl oder Acryl, dessen Farbenfroheit selbst bei viel Licht des umgebenden Fensters immer noch strahlt. Hilfreich ist auch bei einer Platzierung vor dem Fenster, dass ein breiter, auffälliger Rahmen verwendet wird. Wobei selbstverständlich nicht nur breite goldene Rahmen in Frage kommen. Schwarzlackierte Rahmen lassen sich in fast jede Einrichtung einpassen. Im Übrigen, obiges Bild links zeigt eine faszinierende Interpretation dieser ungewöhnlichen Bilderhängung: Hier wurden transluzente Gemälde vor dem Fenster platziert, also Acryl auf Glas, auch Hinterglasmalerei benannt. So nimmt das Gemälde nicht Licht dem Raum und sorgt trotzdem mit seinem Farbenspiel für Faszination.

Niedlicher Heißluftballon als Fensterdekoration



Eine Weihnachtskugel übrig? Oder die Farbe nicht mehr so perfekt in Schuss? Dann ist diese Bastelei ein Heidenspaß: Nicht nur zur Weihnachtszeit ist dieser Heißluftballon eine hübsche Dekoration für das Fenster:


Man nehme eine Weihnachtskugel, male sie in Streifen an - muss nicht glitzern unbedingt! Entweder man bastelt in mühsamer Arbeit wie im Cheese Thief-Blog ein Körbchen oder man nimmt einfach einen Deckel einer Getränkeflasche und bemalt ihn in einem angenehmen Braunton. Mit bunten Fäden das Körbchen in die Weihnachtskugel-Befestigung legen und das gesamte schmucke Konstrukt mit einem feinen "Schweineschwanz"-Schräubchen als Aufhängung versehen. Kleiner Tipp funktioniert eigentlich nur mit einer günstigen Plastikkugel, weil Glas zerspringen würde bei dieser Aufhängung!

Sofa aus einer Badewanne?



Wenn man zu viele Badewannen hat, kommt man auf komische Ideen, könnte man meinen. "Ruff House Art" meistert aus alten eisernen Zubern ein erfrischend neues Design: Eine Badewanne als kommodlichen Zweisitzer! Klar sieht es besonders knuffig aus, wenn ein antiker Zuber mit auffallenden Tatzen verwendet wird. Noch besser sieht es aus, wenn die Farbe des Metalls mit dem farbenfrohen Kissen der Couch harmoniert. Nur, warum hat Ruff House Art keine griffige Idee für die ausgebauten Armaturen? Löcher bringen es hier an den Sofa-Lehnen leider nicht. Mein Vorschlag ist, entweder einen kleine Ablage oder eine schmucke Leuchte außen an das metallene Sofa anzubringen. Zumindestens wäre ein textil aufbereitetes Badewannenkissen mit seinen unsäglichen Saugnäpfen angebracht, damit der Badewannenrand nicht allzu kalt beim "Herum-Lümmeln" ist...