Haus mitten in Bäumen - und das in Tokyo!


Baumhaus auf japanisch - Bäume um ein Rauten-Haus

Das würde keine deutsche Behörde genehmigen! Zu nah am Straßenrand, zu außergewöhnlich im Design und zu hoch für die umstehenden Häuser! Studio Velocity entwickelt und baut mitten in Tokyo ein ungewöhnliches Haus in Rautenform, wobei die Fassade aller vier Seiten auch noch nach innen gebogen wurden, um mehr Platz für das Grün zu schaffen. Denn hohes Grün, sprich Bäume, war der Wunsch der japanischen Bauherrn. Wer schaut schon gerne auf andere Fassaden?

Baumhaus auf japanisch - Bäume um ein Rauten-Haus

Während an der Starßenfront Abstellpätze für Autos die Freifläche beherrschen, sorgt ein umlaufender Grünstreifen mit hohen und schnell wachsenden Bäumen für Sichtschutz und schöne Aussicht. Organisch geformte Balkone sorgen neben bodentiefen Fenstern in beiden Geschossen für viel Licht und freien Austritt. Ist es in deitschland eigentlich erlaubt bodentiefe Fenster im Obergeschoss ohne ein Gitter einzubauen? Was tun, wenn Kinder einfach durch das offene Fenster hinauslaufen? Wie dem auch sei, weitere Bilder dieser außergewöhnlichen Architektur sind auf Architizer zu bewundern.

LED setzt Kiewer Wohnung in stimmungvolles Licht


Designklassiker in Kiew - Eames Chairs passen immer!

Alex Bykov setzt den Büchern ein kleines Denkmal: Auf einer selbstgebauten Empore stapeln sich in einem minimalistisch anmutenden Bücherregal aufrecht und quer die Bücher. Ein Sessel nebst Leselicht lädt zum Schmökern auf der Empore ein. Und weil die Ziegelwand den rauen Charme eines Industrial-Looks versprüht, lässt der ukrainische Designer die Empore in ihrem rauen OSB-Aussehen. Vor der wilden Holzstruktur und dem dunklen Boden heben sich die weißen Eames Chairs von VITRA charmant ab. Das leuchtende Gelb der Sofa-Kombination setzt ebenfalls einen farblichen Kontrapunkt zum dunklen Boden.

LED-Licht setzt auf Stimmung - perfektes Design-Zusammenspiel in kleiner Wohnung

Raffiniert ist jedoch der Einsatz der LED-Lichtleisten, die mal nicht nur auf Showeffekt setzen, sondern charmant versteckt den Raum illuminieren. In zartem Violett wartet die Wohnküche geheimnisvoll auf ihren Einsatz...

LED-Licht setzt auf Stimmung - perfektes Design-Zusammenspiel in kleiner Wohnung

In kühlem Blau unterstreicht das LED-Licht die nächtliche Atmosphäre, wenn der Beamer das Fernsehprogramm an die Wand wirft. So dezent eingesetzt, wird das technisch wirkende LED-Licht richtig romantisch! Weitere Bilder der Kiewer Wohnung auf Decoist!

Cameron Diaz in Pudertönen - amerikanisches Art Deco


Amerikanisches Art Deco in Pudertönen, schwarzem Japanlack und viel Messing - wohnen in einer Filmszene

Wenn Cameron Diaz keine erfolgreiche Schauspielerin wäre, Inneneinrichtung wäre ihr richtiges Metier. Zusammen mit Kelly Weastley richtet sich Cameron Diaz in Manhattan in zarten Pudertönen ein. Zwar sind die Möbel amerikanisch protzig in marmornen Couchtisch und kitschigen Hockern plus die heute angesagte Buddha-Figur - es ist die Farbzusammenstellung, die diese Einrichtung so einladend gemütlich macht. Das zarte Lachsrosa schwingt fröhlich mit zartem Zitronengelb und warmen Beigetönen. Die diversen Strukturen des Marmors, Krokoleders, Samt-Sofas und der hölzern erscheinenden Tapete versprechen haptisches Wohlgefühl...

Antikes mit Rot-Grün-Farbkontrast erfrischt!


Antiquitäten im frischen Rot-Grün-Farbkontrast

Wie peppt man einen antik möbilierten Raum auf? In knalliger, aber einheitlicher Farbkombination! In dieser Pariser Wohnung wird auf den klassischen Komplementärkontrast Rot-Grün gesetzt. Um die mexikanische Malerei in Rot-Brauntönen nicht nur mit einem vergoldeten Rahmen in Szene zu setzen, wird ein kräftiges Flaschengrün an die Wand gestrichen. Farblich passend verteilen sich die grünen und roten Sessel sowie der gemusterte Pouf als gemütlicher Couchtisch.

Antiquitäten im frischen Rot-Grün-Farbkontrast

Zu kräftig? Nun die charmante Farbkombination wird durch den Einsatz des Lindengrüns der Wandtäfelung abgeschwächt. Knallig lädt das rote Samtsofa und der flaschengrüne Polsterstuhl zum Studieren der Bücher ein.

Antiquitäten im frischen Rot-Grün-Farbkontrast

Lieber mehr Rot? Rote Wände beherrschen einen Raum und verlangen nach sanfteren Kompagnons, als wenn Grün vorherrscht. Schwarzweiße Radierungen, Streublumen-Muster auf Sessel, Sofa und Teppich in abgeschwächten Pudertönen lassen den roten Raum gefälliger aber erfrischend Neu trotz aller Antiquitäten wirken. Eine Idee für eine angestaubte Antik-Einrichtung? Weitere Bilder bei Elle Decor anschauen!

Windmühlen-Installation zum London Design Festival



Zum London Design Festival 2013 kreiert die libanesische Designerin Najla El Zein 5000 sich drehende Papier-Windmühlen in der Tür am V und A Museum. Die weißen Flügel wurden von Hand in Form gebracht und an die vertikal verlaufenden Plastikröhren angeklipst.

London Design Festival: Windmühlen am V und A Museum

Um für eine kontinuierliche Bewegung der Windmühlen zu sorgen, wird computergesteuert aus feinen Auslässen der Plastikröhren Luft auf die Flügel geblasen. Zudem steuert Maurice Asso passend zur Luftströmung die Beleuchtung des Treppenhauses des Victoria und Albert Museum. Verrücktes Design, nicht wahr? Weitere Bilder und Information auf Dezeen.

Farbenfrohe Bauzäune an die Macht!


GAIS bemalt im SCHIRN-Auftrag farbenfroh den Bauzaun der Römer-Baustelle mitten in Frankfurt

Wäre schön, wenn jeder Bauzaun derart farbenfröhlich seine Ungemach dahinter versteckt! An der SCHIRN Baustelle mitten in Frankfurt malt GAIS nicht nur farbenkräftige Op-Art-Muster an den Bretterzaun, sondern entwickelt Bilder, die aus der Zweidimensionalität in die dritte Dimension treten: atemberaubend! Mehr zu dem brasilianischen Künstler im SCHIRNMAG!