Pinseln Sie Ihren Perserteppich unverrückbar auf den Boden!


Der Selbermachen-Tipp: Pinseln Sie Ihren Perserteppich unverrückbar auf den Dielenboden!

Bin gerade auf ein altes Bild gestoßen: Wer über guten, alten Dielenboden verfügt, kann bei der nächst anstehenden Renovierung mal zu Pinsel und Farbe greifen: Fast schon so filigran wie ein Perserteppich, aber in kräftigeren Farben ist von Hand auf den Dielenboden gepinselt worden. Kein lästiges Verrutschen einer Teppichbrücke – hier kann getrost mit dem Schreibtischstuhl drüber hinweggerollt werden. Weitere Ideen für einen selbst gestrichen Dielenboden sind auf einem früheren Blogbeitrag zu finden.

Wallpaper steht auf Nachtblau


Einrichten in Nachtblau - Wallpaper setzt neuen Wohntrend in London

Wenn die Herausgeber der renommierten Wallpaper anfragen, lässt sich der Designkenner nicht lumpen: Cadogan Estate lädt abermals Wallpaper ein, nicht nur eine Wohnung im erlesenen Design einzurichten, sondern auch die Lobby vornehm zu gestalten. Und siehe da, die Wallpaper-Herausgeber nehmen den neuen Wohntrend dankbar an! Kein Grau bis Greige, Weiß bis Cremeweiß, Anthrazit bis Schwarz, ziert die Wände, sondern ein kräftiges Nachtblau. Und genau dieser spezielle Blauton macht sich in Einrichtungen breit, die gerne mit etwas Metallglanz die besondere Erlesenheit hervorstellen wollen …

Nikolaus-Haus im Industrielook


Nikolaus-Haus im Industrielook - Einrichten und Wohnen mit modernem Designklassiker

Wer ein kleines Backsteinhaus im Stile des bekannten, gern simpel gemalten Nikolaus-Hauses hat, muss deswegen nicht gleich langweilig eingerichtet sein: Michaël Verheyden und Saartje Vereecke bauen ihr Haus puristisch simpel mit wenigen Möbelstücken aus, um den kleinen Räumen genügend Licht und Platz zum Atmen zu geben.

Nikolaus-Haus im Industrielook - Einrichten und Wohnen mit modernem Designklassiker

So besticht der Eingang und das Treppenhaus in einem eleganten Grauton, der die Waage zwischen dem neu gegossenen Betonboden und der alten, weiß gestrichenen Holztreppe bestens hält. Moderne Leuchten und Bilderrahmen im Industrielook geben dem Hauseingang ein modernes, abgespecktes Art-Deco-Gefühl.

Nikolaus-Haus im Industrielook - Einrichten und Wohnen mit modernem Designklassiker

Im Wohnzimmer machen sich Designklassiker der 1970er Jahre breit: Togo Sofa von LIGNE ROSET in schwarzem Leder trifft auf Hochflor-Teppich in angenehmen Orangetönen. Durch das klare Weiß der Wände und dem industriell angehauchten Betonboden entsteht jedoch nicht die typische flauschige Atmosphäre der Siebziger.

Nikolaus-Haus im Industrielook - Einrichten und Wohnen mit modernem Designklassiker

Da das kleine Backsteinhaus nicht genügend Platz bot, wurde der Erdgeschoss-Bereich durch einen Anbau im gleichen Nikolaus-Haus-Stil erweitert. Zu alten Möbeln der 1930er Jahre gesellen sich moderne Edelstahl-Küchenelemente, die durch die wilden Marmorplatten als Küchenwand geerdet werden. Das Weiß der Wände gibt der relativ kleinen Küche mehr Licht und Luft. Weitere Bilder der famosen Einrichtung trotz Nikolaus-Haus-Stil von außen im Dwell Magazin.

Mit Farbe richtig gestalten – Pariser Wohnung im Farbrausch!


Wohnzimmer Einrichtung im anregenden Blau-Rot-Kontrast – erfrischendes Mid-Century Design

Wenn die Architektur keinerlei besondere Reize ausströmt, ist es Zeit mit Farbe in den Wohnräumen zu experimentieren, sagt sich der New Yorker Stylist James Leland Day für seine Pariser Wohnung. Zwar haben alle Wohnräume schönen Dielenboden, aber keinerlei des ansonsten recht häufig in Paris auftretenden Stuck:

Farbkonzept der Einrichtung - wichtige Skizze zum Einrichten und Wohnen

Um keine heftigen Brüche in der Einrichtung zu evozieren, ist eine derartige Skizze der Farben sinnvoll. James Leland Day geht von seinen Lieblingen der Einrichtung aus und setzt zum roten Daybed im Wohnzimmer eine kräftige Türkisfarbe dagegen, die eine heiter Mid-Century Design Stimmung im Handumdrehen hervorruft …

OSB Ausbau einer alten Backstein-Scheune


Backstein-Scheune mit OSB-Platten-Ausbau - simpel und puristisch Einrichten, Wohnen und Leben in Norfolk

Der ländliche Charme Norfolks lässt Carl Turner eine alte Backsteinscheune nicht nur ausbauen, sondern mit einem weiteren Holzgebäude erweitern, um für Familie und Freunde den richtigen Ort zum Durchpusten zu schaffen.

Backstein-Scheune mit OSB-Platten-Ausbau - simpel und puristisch Einrichten, Wohnen und Leben in Norfolk

Aufgrund des langen Leerstandes sind nur die Dielenböden und die einmalige Deckenkonstruktion in der Scheune zu retten. Minimalistisch wird im Wohnzimmer die Backsteinwand hinter dem neuen Kamin gezeigt.Ein raue, einfach gegossene Betonplatte schützt den Dieleboden vor Feuerbrunst des Kamins. Zwei einfache Kisten recht und links neben dem Kamin arbeiten als puristische Regale.

Backstein-Scheune mit OSB-Platten-Ausbau - simpel und puristisch Einrichten, Wohnen und Leben in Norfolk

Wo kein Dielenboden mehr vorhanden war, wurde ein betonboden eingezogen und glatt poliert. Sämtliche Einbauten, selbst die Möbel wurden aus simplen OSB Platten geschaffen. Wie zum Beispiel die kompakte Couch samt hoher Rückwand und integriertem Bücherregal, die auf Rollen schnell vor dem Fernseher oder Kamin steht …

Joseph Dirand und seine elegante Pariser Wohnung


Greige, Altweiß, Tannengrün - elegante Einrichtung in Paris für entspanntes Wohnen in der Stadt

Wie wohnt jemand, der von sich sagt, er hasse Design, er verabscheue Style? Sehr gepflegt. Der französische Architekt Joseph Dirand meint mit seiner krassen Aussage nicht, dass er alles ablehnt, sondern den gerade gängigen Hype um Design. Vielmehr ist es wichtiger, das besondere Flair einer Wohnung, eines Raumes, zu erkunden und dieses mit gekonnter Einrichtung zu verstärken …