Blumentopf-Aufhängung im Mid-Century Design – der Deko-Tipp zum Selbermachen


Blumentopf-Aufhängung im Mid-Century Design – der Deko-Tipp zum Selbermachen
Wer die ewigen Makramee Hänger für Topfpflanzen nicht mehr sehen kann, ist mit dieser Mid-Century Design Idee flott einen Schritt weiter, Pflanzen zu hause schöner zu stylen und zu hängen:

Blumentopf-Aufhängung im Mid-Century Design – der Deko-Tipp zum Selbermachen

Für diesen Selbermachen-Tipp der Vintage Revivels benötigt man dünne Messingstäbe, die mittels einer Metallsäge in 20 gleichlange Stücke gesägt werden. Die Länge variiert je nach gewähltem Blumentopf 14 cm werden in diesem Selbermachen-Tutorial verwendet. Die kleinen Messingstäbe werden mit einem robusten Nylonfaden aufgefädelt zu Fünfecken, wobei das Geflecht von fünf Fünfecken den Schalengrund aufbringt:

Blumentopf-Aufhängung im Mid-Century Design – der Deko-Tipp zum Selbermachen

Fünf lange Stäbe (ca. 24 cm) werden ebenfalls mit den fünf Spitzen der Fünfecke per Nylonfaden über Kreuz am aneren Ende verbunden:

Blumentopf-Aufhängung im Mid-Century Design – der Deko-Tipp zum Selbermachen

Ein kräftiges Lederband wird durch dieses Ende mit seinen Nylonfäden geführt, die Schlaufe verklebt und das restliche Band …
Blumentopf-Aufhängung im Mid-Century Design – der Deko-Tipp zum Selbermachen

… elegant um die verklebte Stelle verwickelt und das Reststück innen verklebt.

Blumentopf-Aufhängung im Mid-Century Design – der Deko-Tipp zum Selbermachen

Mit ein wenig Geschick und Durchhaltevermögen kann die Aufhängung für Blumentöpfe im schmucken Mid-Century Design in einer kanppen Stunde bewältigt werden, wenn alle Materialien vorhanden sind.

Fein ausgebautes Gartenhaus als Gästehaus


Gartenhaus als Gästehaus mit versiertem Holzbau und Fichtenholz-Innendämmung

Wer vielleicht einen gemauerten Schuppen, gar eine Scheune besitzt, wird sich diesen Ausbau eines Gartenhauses nahe Freiburg genauer anschauen. Um die Sicht in das kleine Gartenhaus zu verhindern, wählen die Vécsey Schmidt Architekten ein ungewöhnliches aber wunderschönes Holzgitter ganz in alter Manier aus:

Gartenhaus als Gästehaus mit versiertem Holzbau und Fichtenholz-Innendämmung

In seiner gebrochenen Struktur verhindert zwar das fest installierte Gitter die ungehinderte Sicht nach draußen, sorgt aber für ausreichende Luftzufuhr. Statt eines Fenster wird die Dachöffnung mit einer doppelflügeligen Tür in Dreiecksform geschlossen, deren geteiltes Schiffsauge ausreichend Licht spendet. Im Übrigen gerät man in dieses mit Holz ausgebaute Dach nur mittels einer Leiter durch die kleine Luke am Fenster…

Filz Untersetzer im Pinocchio-Teppich-Design zum Selbermachen

Filz Untersetzer im Pinocchio-Teppich-Design zum Selbermachen

Auch verliebt in den kunterbunten Pinocchio Teppich von HAY? Falls das Geld für den wirklich in Handarbeit verarbeiteten Teppich aus reiner Schurwolle nicht reicht, sollte dieser Selbermachen-Tipp ein leichtes Spiel sein:

Filz Untersetzer im Pinocchio-Teppich-Design zum Selbermachen

Denn für diese knuffigen Untersetzer braucht man lediglich vorgefertigte Filzkugeln, Korkuntersetzer und eine Heißklebepistole. Und schon geht das Geduldspiel los: Auf den Korksetzer werden ausgehend von der Mitte die Filzkugeln in ein "Bett" aus Klebstoff gesetzt, wobei edie Farben hübsch abwechselnd gesetzt werden. Weitere Anmerkungen zu diesem kultigen Untersetzer auf InspiredByCharm.

Farbe bewusst eingesetzt: INT2 Architects mit ungewöhnlichen Ideen


Farbe als Wandgestaltung in der Einrichtung - ungewöhnliche Ideen für die Küche

Dass der Einsatz von farbiger Wandfarbe die Architektur und das Design der Einrichtung beflügelt, ist unbestritten. Trotzdem wird Farbe nur sparsam eingesetzt – das reine Weiße dominiert. Und wenn Wandfarbe ins Spiel kommt, dann ganz korrekt von Wand zu Wand! Dass mit Farbe bestimmte Wohnbereiche angenehm betont werden können, zeigen die INT2 Architekten in einer Moskauer Wohnung …

Stickerei als Wanddeko – kreativer Selbermachen-Tipp selbst für Ungeübte


Stickerei als Wanddeko – kreativer Selbermachen-Tipp selbst für Ungeübte

Wer gestickte Kissen in seiner ansonsten puristischen Einrichtung als wärmende Gestaltung einsetzt, wird sich über diesen Selbermachen-Tipp von CountryLiving freuen: Statt Stickerei wird hier nämlich nur der Pinsel geschwungen. Kreative Künstler werden ein beliebiges Stickmuster freihändig an die Wand pinseln. Wer Angst vor der eigenen Kreativität hat, wählt lieber eine Kreuzstich-Schablone für den sicheren Halt und druckt sich vorher die genaue Anleitung von Eline Pellinkhof aus.

Punk in New Orleans

Punk in New Orleans - Einrichtung zum Selbermachen im entspannten Design: Wohnzimmer und Esszimmer

Dass in New Orleans die Uhren in Fragen Design und Einrichtung anders ticken, haben wir zwar schon mehrmals gezeigt. Trotzdem möchten wir diese farbenfrohe Einrichtung von Brian und Emily – vorgestellt in Apartmenttherapy – nicht vorenthalten: