Verwunschener Ort in Antwerpen


Recycling und Upcycling in Küche und Bad - beim Einrichten und Design auswählen lieber Untertreiben als Übertreiben

Eine Süßwarenfabrik mitten in Antwerpen hat es Antoine Vandewoude angetan: Mitten in der Stadt einen Garten und dazu noch genügend Platz zum Bau seiner individuellen Möbel! Jedoch diese hochpreisigen, weil handgearbeiteten Möbel sind auf den ersten Bildern seines Zuhause nicht zu finden, denn das gesamte Haus befindet sich noch in der Renovierung, weil der Garten aufgrund seines langsameren Wachstums Vorrang hat.

Recycling und Upcycling in Küche und Bad - beim Einrichten und Design auswählen lieber Untertreiben als Übertreiben

In der Küche wurde jedoch schon fleißig gewerkelt und ein aufgekaufte Raymond Loewy Küche in Mintgrün wie Wand und Decke angestrichen, eine neue Edelstahl-Platte aufgesetzt und alte, aber schlicht gehaltene Möbel der 1920er Jahre kombiniert.

Recycling und Upcycling in Küche und Bad - beim Einrichten und Design auswählen lieber Untertreiben als Übertreiben

Vor allem das liebevolle Arrangement der Accessoires, der Wandbilder und der rosafarbenen Pendelleuchte beeindruckt. Pastellfarben scheinen niederländischen Einrichtern eher zu liegen!

Recycling und Upcycling in Küche und Bad - beim Einrichten und Design auswählen lieber Untertreiben als Übertreiben

Auch das Badezimmer wurde nahezu komplett aus einem bestehenden Bad in einem in der Nachbarschaft gelegenen Haus neu aufgebaut. Sieht verdammt edel aus, der Marmorfussboden zusammen mit der weißen Keramik und den giftgrünen Wänden.

Recycling und Upcycling in Küche und Bad - beim Einrichten und Design auswählen lieber Untertreiben als Übertreiben

Vor allem die dazu perfekt gestaltete Dusche in ähnlichen Gesteinen als Fliesen beeindruckt. Wer das nicht von eigenen Händen schafft, muss sich lange umschauen, um solch geschickte Handwerker zu bekommen!

Recycling und Upcycling in Küche und Bad - beim Einrichten und Design auswählen lieber Untertreiben als Übertreiben

Und weil Antoine Vandewoude zwei kräftige Pöle in seiner Umgebung aufkaufen konnte, wurde mit weiteren Restbeständen ein luftige Terrasse umgewandelt. Sieht alles aus, als ob es schon immer an und in diesem Haus war! Das Geheimnis? Alte Sachen verwenden, die aber im Stil zum Haus passen und behutsam in Farbe anpassen. Denn das ist das Geheimnis: bloß nicht zu viel wollen, sondern genau zu wissen, wann es genug ist! Eine Bauchentscheidung … Auch wenn wir schon gespannt sind, wie das Haus sich entwickelt, empfehlen wir unbedingt bei Coffeeklatchhttp://www.coffeeklatch.be/en/interview/2013-07/35/antoine-vandewoude stöbern zu gehen!

Es grünt so grün …


Möbel, Leuchten und Accessoires in Türkis - Wohnen und Einrichten in sanften Grüntönen

Angesichts der übergroßen Weißdominanz gegenüber einer kleinen Graufraktion nehmen wir heute eine neue Farbe in den Ring: Türkis. Aber nicht irgendein Türkis, sondern die Farbe der holländischen Maler des Impressionismus, wenn sie ihr Land und Meer malten, also eher ein abgemildertes Blaugrün mit einem gehörigen Schuss an Grau eben. Und diese Blaugrün kombiniert mit Flaschengrün und warmen Grautönen ist eine wunderbare Einrichtung, die mit allen Stilen wunderbar zusammen passt …

Künstlerisches IKEA Update an Ivar


Künstlerisches IKEA Update an Ivar zum Selbermachen - individuelles Wohnen und Einrichten für jedermann

Man kennt ja den Designklassiker von IKEA: Ivar Regal. Beliebt in Zimmern für junges Wohnen, wächst leider das Missverständnis, diese praktischen Möbel wären später – wenn man mals was verdient – höchstens für den Keller zu gebrauchen. Das man durchaus mit den Schränken auch ein Statement in seinem Wohnzimmer setzen kann zeigt The RustyHome eindrucksvoll. In den angesagten Pantome Farben 2016 – Rosequarz und Serenity Hellblau – plus frischen Weiß mit schwarzen Punkten stellt sich der eine See- und Berglandschaft, der andere Eisberge im Morgengrauen vor. Wie auch immer – mit ein bisschen Farbe werden die simplen, aber durchaus guten Ivar Schränke von IKEA zum Kunstwerk!

Leben in einem Loft-Raum


Einrichten, Wohnen und Leben auf kleinstem Raum aber in Loft-Wohnung – nur mit Multifunktion von Tisch, Stuhl, Sofa

In Zeiten knappen Wohnraumes kommen immer mehr gute Ideen, was wirklich in einer Einrichtung vonnöten ist – vor allem wenn die Wohnung zur Miete ist. Im und David Schafer setzen in San Diego auf eine modulare Küche, z.B. Method von IKEA, in Kombination mit durchgehenden Regalen und strikter Auswahl an Geschirr, Töpfen und Küchenaccessoires in Neutralfarben, um ein ruhiges Bild der Küche zu erreichen. Da häufig Gäste zu Besuch sind, hängen über Kopf weitere Eames Stühle an der Wand, die bei bedarf abgenommen werden können:

Einrichten, Wohnen und Leben auf kleinstem Raum aber in Loft-Wohnung – nur mit Multifunktion von Tisch, Stuhl, Sofa

Besonders gelungen ist die Tisch und Stuhl Kombination gegenüber der Küche: Der lange Tisch funktioniert als Küchentisch, Esstisch und Arbeitsplatz. Eine Stehlampe beleuchtet sowohl Tisch als auch Sofa. Und das entpuppt sich als besonders raffiniert. Denn das Sofa zeichnet sich als Daybed aus, das einerseits als Sitzbank am Tisch fungiert, andererseits auch schnell zum Gästebett umfunktioniert ist. Überdies lassen modulare Rückenkissen und Armlehnen das Sofa zu einer gemütlichen Couch werden …

Wandbefestigter Klapptisch als Schreibtisch


Schreibtisch als wandbefestigter Klapptisch im Wohnzimmer bzw. Schlafzimmer - Selbermachen-Tipp für Fortgeschrittene

Wer sein Büro im Wohnzimmer bzw. Schlafzimmer integrieren will, steht immer vor dem Dilemma des Platzes: Wohin mit dem Schreibtisch, wo die ganzen Kabel verstecken?

Gekonnte Modernisierung einer Wiener Wohnung mit schwarzer Linie


Behutsame Modernisierung in stringentem Design – Wohnen zwischen Moderne und Antiquitäten

Altbauten zu modernisieren, vor allem wenn das Herz daran hängt, ist immer schwierig: Das Wiener Design- und Architektenteam IFUB baut eine Wohnung in einem 1931 erstellten Haus um. So wurde ein zweiter schmaler Raum zur an sich recht schmalen Küche geöffnet, um eine praktische Kücheninsel samt Herd und Küchenplatte zu platzieren, die auch noch von einer modernen Version der Topf- und Pfannenaufhängung rund um die Dunstabzugshaube betont wird. Um der restlichen Kücheneinrichtung nicht die Seele zu entreißen, wurde sowohl der kleine Küchentisch samt Hocker und Wanduhr als auch …