Sonntag, 1. Juli 2012
Schwedische Gärten - ein Traum!
Es sind ja nicht nur diese wunderschön farbig angestrichenen Holzhäuser die Schweden-Urlauber so lieben. Es sind auch diese herrlichen Gärten, die so wohltuend jede deutsche Gründlichkeit vermissen lassen. Selbst sogenannte Bauerngärten werden hierzulande mit Kies oder Rindenmulch nahezu zu betoniert, die Pflanzen korrekt im Wuchs ausgerichtet. Es hat sich zwar schon viel geändert, aber bis wir so wundervoll natürliche skandinavische Gärten haben, wird noch viel Wasser den Rhein hinunterfließen.
Eingefasst mit natürlichen Steinen wird der Bauerngarten durch eine Vielzahl an Stauden und Blumenzwiebel-Gewächsen nahezu durcheinander bevölkert. Im Übrigen soll das strahlende Blau die Insekten vom Haus ablenken...
Hach, in den Liegesessel versinken und die Blumen und summenden Insekten beobachten. Habe gerade gelernt, an unserem sich selbst angepflanzten Storchschnabel saugen keine Wanzen, sondern die flugunfähigen Babys dieser. Warum die nun "Nymphe" heißen, ist uns schleierhaft. Weitere Bilder dieser wunderschönen Gärten der Zitadelle in Landskrona sind auf Skonahem zu finden.
Labels:
Garten,
Selbermachen