Geweihe sind der neuste Schrei als Wanddeko: Die vormals als "urig" und "rustikal" belächelte Wanddekoration feiert jetzt ihre Renaissance. Wer keine originalen Geweihe plus Fell an der Wand erträgt, dem seien die findigen Dekorationen ans Herz gelegt:
Frederique Morrel arbeitet mit Pappmaschee und Vintage-Tapeten, nutzt aber ein natürlich abgeworfenes Geweih als Ausgangsposition.
Jennifer Khoshbin bedient sich ebenfalls der papiernen Kunst und vollendet die Geweih-Spitzen mit braunen Kunstharz-Enden recht kunstvoll.
Bunter gestaltet
Rice seinen Hirschkopf aus Pappmaschee: So fröhlich mag ein Geweih auch im Kinderzimmer seinen Platz finden.
Fast schon kuschelig baut
Rachel Denny ihren Hirsch: Ob Geweih oder Schnauze - alles ist in zartem Zopfmuster aus Kaschmir-Wolle bestrickt.
Keine Lust auf Papier matschen oder feinste Zopfmuster stricken?
David Cole offeriert ein Lego-Set zum Stecken. Einziger Nachteil: Der Hirschkopf ist echt niedlich in seiner Größe - wohl eher etwas für die Pinnwand!