Posts mit dem Label Einrichtungsideen: Flur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einrichtungsideen: Flur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Eine Wolke als Deckenlampe – ein komplexer Nähkurs zum Selbermachen
Wenn das Treppenhaus schon eine symbolisierte Berglandschaft mit Sonne darstellt, dann müssen auch ein paar fluffig weiche Wolken dahin. Nach langem Suchen und Wälzen sind wir zum Entschluss gekommen: Der Lampenschirm muss selbst aus weißem Stoff genäht werden. Wird wohl nicht so schwer seien, oder?
Labels:
Einrichtungsideen: Flur,
Leuchten,
Selbermachen
Spiegel zur Sonne – oder wie vergolde ich eine Spiegelfläche?
Kennt ihr das: Ihr habt einen runden Spiegel zur Hand, aber dessen Wellenschliff am Rand sieht derart hässlich aus, dass ihr den lieber nicht irgendwo aufhängen wollt? Anstatt über komplexe Rahmen für runde Wandspiegel zu denken, habe ich einen einfachen DIY-Trick zum Selbermachen:
Labels:
Einrichtungsideen: Flur,
Möbel,
Selbermachen
NOWHERE versus NOW HERE
NOWHERE versus NOW HERE: Am Anfang war eine wundervolle, alte, grüne Glasscheibe, die wir im Schuppen unseres Gartens gefunden haben. Was tun mit diesem Glas? In sich geriffelt gefiel es uns nicht als Fensterdekoration, also rahmen und aufhängen. Nein, so ein grünes Glas-Brett ist keine Aussicht! Bis der Blick auf die fehlende Wandleuchte im alten Treppenhaus fiel: Die alte Glühbirne braucht dringend ein Ersatz! Also wurde gegrübelt, entworfen und verworfen:
Selbermachen für Fortgeschrittene: Wandspiegel mit Ablage
Vielleicht kennt ihr das Dilemma auch: Man hat so eine Werkstatt, hübsch groß und hell, aber halt Ersatz für einen ansonsten fehlenden Keller, Hobbyraum, Waschküche. Wollen wir dafür viel Geld für eine Einrichtung ausgeben. Nö. Pustekuchen! Es soll halt praktisch sein. Und irgendwann heißt es dann: Och so ein Spiegel mit Ablage könnte hierhin gut passen. So einen einfachen Wandspiegel haben wir doch noch irgendwo herumfliegen, oder?
Altbau renoviert unter ökologischen Aspekten! Geht doch ...
Herrlicher Spruch von Linda Bergroth, einer in Helsinki und Paris lebenden Architektin: "Nachhaltigkeit gab es schon vor 100 Jahren, man nannte sie nur anders." Kommentar von Ulrich Clewing, AD Magazin:"Wahrscheinlich: Qualität." Yeh, nicht billiger, schneller, einfacher ... Schrott! Nein, bei diesem Umbau einer Jugendstilvilla wurde Zeit und Qualität angewendet. Und ganz nebenbei der Altbau unter ökologischen Gesichtspunkten für die nächsten Jahrzehnte saniert. Ohne den Baukosten-Rahmen zu sprengen, wenn nur Köpfchen angewendet wird. Und jeder SocialMedia-Hype einfach ausgeblendet wird. Letzteres ist in Sachen Interior sowieso meist lächerlich ... außer: scandinavian design rules!
Unbedingt lesen und anschauen auf AD Magazin!
Minimalismus pur – die Natur spielt hier die Hauptrolle
Stunning! Möchten wir ausrufen, denn dieses Haus hat echt die Kurve heraus! Nicht nur die überdachte Terrasse lädt zum Ausblick aus, auch die großen Fenster lassen den Blick immer wieder auf die umgebende Natur schweifen:
Garderobenhaken aus massivem Holz zum Selbermachen
Wer die großen Garderobenhaken aus massiven Holz der dänischen Marke Muuto liebt aber knapp bei Kasse ist, wird sich über diesen Selbermachen-Tipp freuen: Denn mit eine paar Kugeln und einem Rundstab lassen sich zahlreiche Garderobenhaken im Handumdrehen selbermachen. So rückt die lose angeordnete Garderobe im Flur nicht mehr in die weite Ferne:
Fußmatte in neuer Form – ein einfacher Selbermachen-Tipp
Man kennt das ja: Erwachsene und Kinder schreiten schnurstracks mit dreckigen Schuhen in den Flur – wenn nicht eine Fußmatte oder neudeutsch Sauberlaufmatte im Weg liegt. Während die Älteren unter uns noch geflissentlich ihre Schuhe abputzen, kann es durchaus sein, dass die Jüngsten einfach darüber laufen wie ein niedlicher Hund. Sprich, abputzen war gestern! Wer dem entschieden entgegentreten möchte, schneidet sich aus mehreren, waschbaren Sauberlaufmatten selber einen Teppich für den Flur:
Flokati für den alten Hocker
Noch einen alten Hocker, der dringend ein neues Kleid benötigt, übrig? Warum nicht in ein angesagtes Flokati-Kleid stecken? Den gibt es für wenig Geld bei IKEA, un mit ein paar Handgriffen (und Werkzeug) ist ein alter Hocker das it-Teil der Einrichtung!
Langsam wachsen! Nichts überhasten in der Einrichtung ...
Die Werbung hetzt uns, lässt uns glauben, es muss alles schneller, größer, besser werden, schürt Unzufriedenheit. Statt sich auf einen langen Weg zu freuen, sich einzurichten, wird meist in einer Aktion bei IKEA eingekauft und hingeschmissen. Mit dem Effekt, dass weder Staubsauger noch Wäscheständer einen festen Platz erhalten, der Stauraum keineswegs über die Jahre optimiert werden, weil ja schon alles genug gekostet hat. Keiner kann vorhersehen, wo was zu welchem Zeitpunkt benötigt wird, das lernt man erst mit der Zeit ...
Rahmen zu Regalboxen!
Ein kleines Regal im Bad für Gästehandtücher, im Flur für Schlüssel und Co, im Wohnzimmer für Blumenvase und Stehrümchen, in der Küche für Gewürze – uns fallen noch ganz viele Möglichkeiten ein, dieses Regal zu nutzen! Und dabei ist es ganz einfach im Selbermachen, denn der Bilderrahmen ist ein fertiges Produkt, den jeder ganz nach seinem eigenen Geschmack auswählen kann:
Ethno-Stil und Farbe - zwei einfache Zutaten für ein heimeliges Zuhause
Das eine Wohnung erst mit der Individualität der Bewohner lebt, haben wir schon öfters besprochen. Nur leider richten sich die meisten ein, als ob sie gleich im IKEA Katalog wohnen wollen. Jessica Hendricks zeigt auf Domino, dass man auch ohne allzu viel Geld zu verschleudern individuell wohnen kann:
Schön gemütlich auf der Kölner Möbelmesse imm cologne 2017
Die Kölner Möbelmesse imm cologne 2017 ruft diese Woche alles Designbegeisterten auf den Plan: Das kommende Wochenende, vom 20. bis zum 22. Januar, steht ganz im Zeichen von Einrichten, Wohnen und Leben, eben sich selbst ein schönes Zuhause zu schaffen. Und den schönsten Stand haben wir schon bestimmt: immspired von vosgesparis! Die warmen Terrakotta, Ocker, Sand, Schlamm und Schiefer Farbtöne schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Geradlinige Sessel und Sofa, grazile Stühle und praktische Tische sowie filigranes Metall und schillerndes Glas sorgen für einen schönen Kontrast zwischen kuschelig und minimal!
Dagegen wirkt für uns die immspired Fläche von decor8 etwas altbacken. Zwar versucht Holly Becker diese hinlänglich bekannten Recycling-Möbel in den angesagten skandinavischen Stil zu stecken und trifft gewiss damit den Nerv vieler Besucherinnen der imm cologne 2017. Denn seien wir ehrlich, viele suchen nicht nach etwas Neuem, sondern nur die Bestätigung ihrer eigenen vier Wände. Wäre echt noch ehrlicher gewesen, hier gleich IKEA Möbel, Leuchten und Accessoires zu verwenden …
Ah ja, das Haus nicht zu vergessen: Todd Bracher und die neue Urbanität im Wohnen oder Blockhütte in der Stadt. Sieht aus wie ein Schauroom eines betuchten Labels nur das noch ein überlanger Tresen mit Kücheneinrichtung verbaut wurde. Nette Idee für die neue Küche, dass sie endlich aus ihrer "Zelle" befreit wird und ins Wohnzimmer zieht. Und das neue kleine Sofa zieht dann in die Küche ein? So als Gästebett-Lounge-Kombination? Wäre mal ein Versuch wert!
Ansonsten gibt es zahlreiche dunkle Stände namhafter Marken, die alle lieber ihre Möbel verstecken als laut schreiend sie anzupreisen. Nennt man Eleganz heute und die wollen nur die Wenigsten vermissen lassen. Ach so, kleiner Tipp noch, es ist überaus interessant über die imm cologne 2017 zu wandeln, mal hier und da sich in einem Sofa und Sessel auszuruhen, in der Living Kitchen sich einen Happen arroganter Starköche zu erheimsen, aber wer mehr will als nur ein paar Inspirationen für sein Zuhause abzugreifen, der sollte gewappnet sein, dass alles Möbel der beliebten Hallen recht teuer sind ... vielleicht doch besser dann IKEA pimpen!
Simpel einrichten – es geht doch so leicht!
Warum sehen unsere Wohnräume immer o überfüllt aus, möchte man sich angesicht dieser klaren Struktur fragen: Shed Architecture & Design aus Seattle geben die Antwort in diesem Umbau:
Charmant im skandinavischen Design eingerichtet
Wenn in einer Einrichtung etwas anders als erwartet eingesetzt wird, bleibt das Auge hängen. Wie in dieser schwedischen Einrichtung einer schon leider verkauften Eigentumswohnung, die Traci French in ihrem Blissful-Blog vorstellt. Der dreiteilige Spiegel gehört eigentlich als Aufsatz auf eine antike Frisierkommode, die wohl anderweitig ihren Einsatz bekommen hat. Nun ziert der Spiegel die Spüle in der Küche und man fragt sich: "Liebt der- oder diejenige derart ihr Anlitz, dass sie beim Spülen beständig hineinschauen muss?" Oder kontrolliert der Koch hier seine Kinder aus dem Augenwinkel?
Aufarbeiten statt Sanieren - ein Aufruf zum Behalten schönster Einrichtungen aus den 1950er und 1960er Jahren
Das man bei einem Hauskauf eines alten Hauses nicht immer zum Vorschlaghammer greifen sollte, sondern das Alte – ohne sein gestalterisches Gesicht zu verlieren – bewahren kann, zeigen Alison & Jeff in Apartmenttherapy:
Mehr Mut zu Farbe! Zu mehr Leben! Zu mehr Design!
Als Muriel Brandolini ihr Haus in Hamptons, New York, einrichtet, steht Farbe an: Keine zarten Töne, nein, die Dekorateurin schöpft aus dem Vollen! Während im Flur die blaue Lagune ansteht …
Wird das Esszimmer zur kunterbunten Spielwiese der Farben, ohne allerdings allzu aufdringlich zu werden. Der Teppich gibt die Töne an, die sich im Raum, teilweise in sanfteren Tönen widerspiegeln:
Urban Jungle in Antwerpen
Einen urbanen Dschungel hat Wilbert um sein Haus in Antwerpen kreiert, in dem er weggeworfene Pflanzen ein Asyl anbietet und diese im durch prächtigen Wuchs danken. Was wäre das schön. wenn diese Art und Weise der Verkrautung im Garten die Runde machen würde. Stattdessen werden ja eher Schottergärten angelegt!
Um die Aussicht auf das Grün zu genießen, wurde aus der ehemaligen Terrasse ein Wintergarten, der ebenso hübsch verkrautet und mit seinen urigen Holzstühlen einlädt:
Wandgarderobe zum Selbermachen - die beste Lösung für kleinen Flur
Nicht immer passen gekaufte Wandgarderoben dorthin, wohin man sie gerne haben möchte. Wenn der Platz knapp ist, aber die Hände sich zum Selbermachen eignen, ist es Zeit eine kreative Lösung zu suchen: die Wandgarderobe übereck …
Labels:
Einrichtungsideen: Flur,
Selbermachen
Spiegel mit Ablage – der Selbermachen-Tipp für Bad und Flur
Einen Spiegel mit Ablage ist nie eine schlechte Idee, ob im Flur oder Bad: The Merrythought Blog hat eine leichte und zugleich stylische Idee zum Selbermachen:
Abonnieren
Posts (Atom)