Posts mit dem Label Möbel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Möbel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Spiegel zur Sonne – oder wie vergolde ich eine Spiegelfläche?
Kennt ihr das: Ihr habt einen runden Spiegel zur Hand, aber dessen Wellenschliff am Rand sieht derart hässlich aus, dass ihr den lieber nicht irgendwo aufhängen wollt? Anstatt über komplexe Rahmen für runde Wandspiegel zu denken, habe ich einen einfachen DIY-Trick zum Selbermachen:
Labels:
Einrichtungsideen: Flur,
Möbel,
Selbermachen
Design und Kunst Hand in Hand in dieser Berliner Einrichtung
Kennen Sie das? Sie stolpern im wahrsten Sinne des Wortes über eine Einrichtung und bekommen diese nicht mehr aus dem Kopf? Ja? Dann müssen Sie sich unbedingt die fabelhafte Einrichtung von Emmanuel de Bayer in Berlin anschauen:
Gut, der Mann kennt sich in der Welt der Mode bestens aus. Ist also mit Design gewaschen. Und sammelt seit über 20 Jahren die schönsten Dinge für sein Zuhause zusammen: Vasen von Georges Jouve, Polar Bear Sofa und Sessel von Jean Royère, Holzstühle von Jean Prouvé und selbstverständlich Wandleuchten von Serge Mouille. Neugierig? Dann das Interview auf TheSocialiteFamily.com lesen. Empfehlenswert!
Labels:
Einrichtungsideen: Wohnen,
Leuchten,
Möbel
The Uncormfortabel von Katerina Kamprani und die Frage: Ist Design immer nützlich?
Das Design – nicht nur laut Dieter Rams und seiner 1995 aufgestellten 10 Thesen – nützlich sein soll, setzt man ja als Verbraucher voraus. Wenn aber diese Voraussetzung ad absurdum geführt wird, stellt sich heraus, dass Design und Nutzen keine selbstverständlichen Partner sein müssen:
Labels:
Ausstellung,
Möbel
Stauraum ordnen mit Lixhult von IKEA
Wer sucht nicht den ultimativen Stauraum ohne gleich in riesige Schrankwände zu investieren? Somit springt man gleich auf den Lixhult Zug von IKEA: praktisch klein, schön billig, sieht aber nicht gleich schrottreif aus …
Besuchen Sie die imm cologne in Köln dieses Wochenende!
Fangen wir mit dem Spannenden an: Das Haus von Lucie Koldova! Mitten in Halle 2 der Kölner Möbelmesse imm cologne 2018 ist der Platz für eine experimentelle Einrichtung junger Designer: Nach Sebastian Herkner und Todd Bracher steht nun Lucie Koldova gerade …
Handtuchleiter zum Selbermachen
Die Handtuchleiter entwickelt sich zum neuen "it" im Badezimmer: Statt einen Handtuchhalter mühsam an eine Wand bohren, dübeln und schrauben, lädt die Leiter zum einfachen Hinstellen ein. Wer hier bei diesem minimalen Design Geld sparen will, sucht nur seinen liebsten Baumarkt auf:
Labels:
Einrichtungsideen: Bad,
Möbel,
Selbermachen
Minimalismus pur zum Selbermachen – kombinierter Nachttisch mit Licht
Wer mag schon viel Geld für Möbel ausgeben, vor allem wenn sie ungesehen im meist privaten Schlafzimmer verweilen? Für alle, die Minimalismus hochschreien, ist dieser Selbermachen-Tipp, einen an der Wand befestigten Nachttisch mit Pendelleuchte aus einem Gewürzregal und günstiger Lampenfassung zu kreieren:
Labels:
Einrichtungsideen: Schlafen,
Leuchten,
Möbel,
Selbermachen
Hocker zum Korb umwandeln – ideal für Kissen und Decken
Wenn die Tage wieder kürzer werden, die Kälte durch alle Ritzen zieht, dann wünscht man sich auch wieder einen Haufen Kissen und Decken auf dem Sofa oder Sessel. Aber wohin mit den Kissen und Decken, wenn Besuch ansteht? Wer hat schon eine Abstellkammer in heutigen Zeiten beengten Wohnens? Curbly weiß eine leichte Antwort zum Selbermachen:
Labels:
Einrichtungsideen: Wohnen,
Möbel,
Selbermachen
Flokati für den alten Hocker
Noch einen alten Hocker, der dringend ein neues Kleid benötigt, übrig? Warum nicht in ein angesagtes Flokati-Kleid stecken? Den gibt es für wenig Geld bei IKEA, un mit ein paar Handgriffen (und Werkzeug) ist ein alter Hocker das it-Teil der Einrichtung!
Rahmen zu Regalboxen!
Ein kleines Regal im Bad für Gästehandtücher, im Flur für Schlüssel und Co, im Wohnzimmer für Blumenvase und Stehrümchen, in der Küche für Gewürze – uns fallen noch ganz viele Möglichkeiten ein, dieses Regal zu nutzen! Und dabei ist es ganz einfach im Selbermachen, denn der Bilderrahmen ist ein fertiges Produkt, den jeder ganz nach seinem eigenen Geschmack auswählen kann:
Rollender Kräutergarten – schneller IKEA Hack zum Selbermachen
Tolle Idee für kleine Räume oder fehlende Fensterbänke: Domino nutzt einen Brankis Korb von IKEA, um seinen kleinen Kräutergarten zu Hause rollend zwischen Nutzen und Licht zu machen:
Labels:
Einrichtungsideen: Küche,
Möbel,
Selbermachen
Unverkrampft modern eingerichtet mit Designklassikern
Wer über Geld – und zugleich viel Geschmack – verfügt, kann sich seine Einrichtung mit auserwählten Designklassikern schmücken, ohne auf das gängige – und schon fast nicht mehr erträgliche – Eames Design zurückzugreifen. Diese Wohnung im dänischen Frederiksberg zeigt sich zwar im etwas langweiligen, aber hellen Weiß, das aber die richtige Schaubühne für Designklassiker ist:
Labels:
Design,
Einrichtungsideen: Wohnen,
Möbel
Jaime Hayon revolutiert Torre Hotel in Madrid
Was für eine tolle Einrichtung! Der spanische Designer Jaime Hayon hat im Madrider Torre Hotel zugeschlagen und seine Vision vom Wohnen verwirklicht. Und die ist farbenfroh! Aber in den gedeckteren Farbtönen sehen Rot und Grün, Blau und Gelb mit viel Messing und Glas einfach toll aus:
IKEA und seine neue Jassa Kollektion
IKEA goes Morocco! Das ist der Schlachtruf diesen Sommer! Denn statt Purismus setzt die neue Jassa Kollektion ab März 2017 auf wilde Mosaikmuster und Rattan: Während Sessel, Körbe und Tische das Outdoor-Feeling der 1960er und 1970er Jahre heraufbeschwört – was aber leider nicht so wetterfest wirklich ist – schadet ein bisschen Farbe den meisten Einrichtungen wohl nicht. Denn zu dem allgegenwärtigen Weiß passen die bunten Muster einfach perfekt:
Wer aber zu Hause Lebensfreude schätzt, muss jetzt zugreifen, schließlich ist die neue Jassa Kollektion auch wieder limitiert. Also schnell gucken, damit man nichts bei IKEA verpasst!
Labels:
Einrichtungsideen: Wohnen,
Garten,
Möbel
Von der Webkante zum Teppich: 13RUGS
Ideen muss man haben: Da bei der bayrischen Webmanufaktur rohi Unmengen an Webkanten nicht weiterverwendet werden, haben die pfiffigen Designerinnen Tina Wendler und Lara Wernert schon während ihrer Masterarbeit eine Technik entwickelt aus den hochwertigen, aber für rohi unnützen Webkanten etwas Neues zu recyclen: Teppiche!
Labels:
Einrichtungsideen: Teppich,
Möbel
Schön gemütlich auf der Kölner Möbelmesse imm cologne 2017
Die Kölner Möbelmesse imm cologne 2017 ruft diese Woche alles Designbegeisterten auf den Plan: Das kommende Wochenende, vom 20. bis zum 22. Januar, steht ganz im Zeichen von Einrichten, Wohnen und Leben, eben sich selbst ein schönes Zuhause zu schaffen. Und den schönsten Stand haben wir schon bestimmt: immspired von vosgesparis! Die warmen Terrakotta, Ocker, Sand, Schlamm und Schiefer Farbtöne schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Geradlinige Sessel und Sofa, grazile Stühle und praktische Tische sowie filigranes Metall und schillerndes Glas sorgen für einen schönen Kontrast zwischen kuschelig und minimal!
Dagegen wirkt für uns die immspired Fläche von decor8 etwas altbacken. Zwar versucht Holly Becker diese hinlänglich bekannten Recycling-Möbel in den angesagten skandinavischen Stil zu stecken und trifft gewiss damit den Nerv vieler Besucherinnen der imm cologne 2017. Denn seien wir ehrlich, viele suchen nicht nach etwas Neuem, sondern nur die Bestätigung ihrer eigenen vier Wände. Wäre echt noch ehrlicher gewesen, hier gleich IKEA Möbel, Leuchten und Accessoires zu verwenden …
Ah ja, das Haus nicht zu vergessen: Todd Bracher und die neue Urbanität im Wohnen oder Blockhütte in der Stadt. Sieht aus wie ein Schauroom eines betuchten Labels nur das noch ein überlanger Tresen mit Kücheneinrichtung verbaut wurde. Nette Idee für die neue Küche, dass sie endlich aus ihrer "Zelle" befreit wird und ins Wohnzimmer zieht. Und das neue kleine Sofa zieht dann in die Küche ein? So als Gästebett-Lounge-Kombination? Wäre mal ein Versuch wert!
Ansonsten gibt es zahlreiche dunkle Stände namhafter Marken, die alle lieber ihre Möbel verstecken als laut schreiend sie anzupreisen. Nennt man Eleganz heute und die wollen nur die Wenigsten vermissen lassen. Ach so, kleiner Tipp noch, es ist überaus interessant über die imm cologne 2017 zu wandeln, mal hier und da sich in einem Sofa und Sessel auszuruhen, in der Living Kitchen sich einen Happen arroganter Starköche zu erheimsen, aber wer mehr will als nur ein paar Inspirationen für sein Zuhause abzugreifen, der sollte gewappnet sein, dass alles Möbel der beliebten Hallen recht teuer sind ... vielleicht doch besser dann IKEA pimpen!
IKEA Küche im neuen Kleid
Ob arme Kirchenmaus oder stylischer Designer – an einer IKEA Küche kommt kaum einer aus, außer man ist mit einem Silberlöffel im Mund aufgewachsen. Dass aber nicht jeder mit der gekauften Faktum, Metod oder Sektion Kücheneinrichtung über die Jahre hinweg einverstanden ist und nach Veränderung giert, zeigen uns die vielen Anbieter fertiger Türen. Clevere kaufen gleich nur die Innenausstattung bei IKEA und die viel schöneren Türen bei einem der zahlreichen Anbieter, z.B. die finnische Marke A.S. Helsingö für Metod Küche.
Superfront setzt auf elegante Türen und vor allem Griffe (!), die eine Kücheneinrichtung im Handumdrehen verändern, für die alten Faktum und neuen Metod Küchenschränke. Anstatt alles Alte herauszureißen, kann hier mit einem Schraubenzieher und ein wenig Grips beim Bestellen flott das Äußere verschönert werden.
Reform setzt auf Architekten, Bjarke Ingels, Henning Larsen oder Norm Architects, wenn es um ein neues Äußeres einer IKEA Küche geht. Vor allem bei einer Neuanschaffung sollte man diese Webseite konsultieren und ruhig fragen, denn die Jungs und Mädels sind auch in Berlin ansässig, um Fragen auf deutsch zu beantworten! Weitere Ideen – leider meist aus USA – sind bei Remodelista zu finden.
Labels:
Einrichtungsideen: Küche,
Möbel
IKEA Stockholm Sideboard im Mid-Century Design
Applaus! Und den hat sich Kristi Murphy wahrlich verdient. Denn dieser IKEA Hack ist zwar simpel aber effektvoll: Man nehme ein Stockholm Sideboard in Nussbaum von IKEA, lässt beim Aufbau gleuch das Untergestell weg sondern schraubt an den Unterboden vier "Hairpin" Beine aus Messing. Und damit die nicht alleine im Wohnzimmer glänzen, kommt nun der schwierigere Teil. Mit Malerkrepp die Linien des unregelmäßigen Musters abkleben und mit Goldlack ausfüllen. Hier ist eine ruhige Hand und Ausdauer gefragt. Oder aber wie Kristi Murphy flott ein paar goldene Deko-Leisten aufkleben. So glänzt das Stockholm Sideboard im schmucken Mid-Century Design.
Labels:
Einrichtungsideen: Wohnen,
Möbel,
Selbermachen
Vintage Möbel und Accessoires in neuem Konzept
Wenn man handwerklich etwas geschickter ist, kann man sich an diese gelungenen Verwandlungen gewiss trauen: Die Schreinerei Leydorf aus Düsseldorf kennt sich in Holz bestens aus und hat für ein ansprechendes Haus im Mid-Century Design individuelle Einbauten angefertigt, die sich hervorragend einpassen:
Helle Küche im skandinavischen Design in Berlin
Jäll und Tofta verwirklichen in einer Wohnung am Penzlauer Berg in Berlin einen Traum einer Küche: Aufgeräumt und klar strukturiert im Design. Und bestens ausgeleuchtet – mit gleich drei hübschen Panton Balls Leuchten, die wieder von der dänischen Marke tradition gefertigt werden.
Abonnieren
Posts (Atom)